Help
Help MENU
Categories
BLÖCKE
-
QB - Definieren Sie einen Block (schnell) -
BEN - Löschen Sie verschachtelte Objekte aus einem Block. -
BADD - Fügen Sie dem Block Elemente hinzu. -
BI - Einfügen von indexierten Blöcken -
BIS - Fügen Sie den Standardblock ein. -
BRI - Definieren Sie den Block mit der importierten Definition neu. -
BIL - Wiederholung der Einstellung des letzten Blocks -
BINDEX - Grafische Liste der Blöcke in der jeweiligen Zeichnung -
BIINDEX - Grafische Liste der verfügbaren Blöcke -
BX - Sprengen Sie einen Block und verschieben Sie die Elemente aus dem Layer 0 in den Layer des Blocks. -
BM - Block verschieben -
BCO - Block kopieren -
BSC - Blöcke skalieren -
BSCA - Skalierung aller markierten Blöcke. -
BSC1 - Ausgangsmaßstab der Blöcke wiederherstellen -
BRO - Blöcke drehen -
BROC - Mehrere Blöcke gleichzeitig drehen -
BRE - Tauschen von Blöcken (Attribute beibehalten) -
BRE2 - Tauschen von Blöcken (ohne Speichern von Attributen) -
BREA - Tauschen Sie alle Blockdefinitionen. -
BREGEN - Regeneration der Attribute -
BRENAME - Block umbenennen -
BRENAMEA - Namen aller markierten Blöcke ändern. -
BLL - Verschieben Sie alle Instanzen eines Blocks in den gewünschten Layer. -
BLL0 - Einstellen aller Attribute eines Blocks auf 'ByLayer' -
BEX - Blöcke exportieren -
BEXS - Gleichzeitiger Export von mehreren Blöcken in den Ordner APLUSBLOCKS. -
BCOUNT - Blockzähler -
BCU - Aktualisierung des Blockzählers -
BCU1 - Aktualisieren des Blockzählers -1 -
BLIST - Erstellen einer Liste von Blöcken -
BEE - Blockeditor -
BMIP - Verschieben des Einfügepunktes des Blocks -
BROIP - Drehen des Blocks um den Einfügepunkt -
BCEN - Zentrieren des Einfügepunktes -
BCENA - Zentrieren des Einfügepunktes von mehreren Blöcken -
BSIZE - Änderung der Blockgröße -
BSIZEA - Änderung der Blockgröße -
BETYPE - Löschen Sie die Objekte eines bestimmten Typs aus den Blöcken. -
UNDYN - Dynamik des Blocks löschen -
BET - Löschen Sie alle Instanzen und Definitionen des Blocks. -
EBLOCK - Block aus der Zeichnung löschen
