Help
Help MENU
Categories
POLYLINIEN
-
PLU - Verbinden von geschlossenen Polylinien -
PLI - Gemeinsames Teil von Polylinien -
PLS - Polylinien aus Polylinien herausschneiden -
PLD - Die Fläche einer Polylinie teilen -
PLT - Die Fläche einer Polylinie zuschneiden -
PLC - Polylinien schließen -
PLO - Polylinien öffnen -
PLP - Polylinien bereinigen -
PL2 - Doppelte Polylinie zeichnen -
PLPS - Bereinigen der Polylinien von überschüssigen Punkten -
PLAV - Scheitelpunkte einer Polylinie hinzufügen -
PLEV - Scheitelpunkte einer Polylinie löschen -
PLARC - Polylinie in einen Bogen umwandeln: -
PLW - Stärke der Polylinie ändern (die ganze Linie) -
PLWS - Stärke der Polylinie ändern (Segment) -
FPL - Polylinie abrunden -
F0PL - Polylinie mit dem Radius 0 abzurunden (Bögen entfernen) -
CHAPL - Polylinie fasen. -
MPL - Ausgewähltes Polyliniensegment verschieben -
CON - Scheitelpunkte der Linien/Polylinien verbinden -
CONN - Verbinden zwei nebeneinander liegenden Ecken der Linien/Polylinien -
OCON - Versetzen und verbinden -
OPL - Polyliniensegment VERSETZEN -
JJ - Verbinden von Polylinien -
WELD - Polylinien verschweißen -
WELDD - Verbinden Sie die Polylinien (mit entsprechenden Abstand für die Suche) -
PLSHADOW - Schatten einer Polylinie simulieren -
PLPERS - Perspektive simulieren -
PLROOF - Simulation des Dachs aus Polylinien -
PLUNWARP - Gitternetz für ein Prisma
